Emittermaterialien

Für Industriedesigner und professionelle Rendering-Anwender, die selbstleuchtende, gewöhnlich in der Unterhaltungselektronik vorkommende Objekte erzeugen müssen. Die neuen Emittermaterialien in Rhinos Render Engine bringen Objekte zum Leuchten und werfen dieses Licht auf andere Objekte.

Anders als in vorherigen Versionen von Rhino, können Sie dank der Emittermaterialien jetzt LEDs simulieren und Leuchteffekte erzeugen. Dieser Materialtyp kann jegliches Objekt in ein Licht umwandeln.

Zuzüglich kann das Leuchte später in den Nachbearbeitungspanels verbessert werden, womit das Ergebnis ohne erneutes Rendern abgestimmt werden kann…


Vorher und Nachher

Links: Früheres Emittermaterial in Rhino

Rechts: Emittermaterialien im neuen Rhino

Before After
Before
After

Ausprobieren

  1. Laden Sie Rhino 8 Evaluation für Windows oder Mac herunter.
  2. Laden Sie das Modell Light-Bulb-Emissive.3dm herunter und öffnen Sie es.
  3. Klicken Sie um das violette Objekt in der Szene (Tungsten Wire) zu wählen.
  4. Öffnen Sie das Objekteigenschaften-Panel und klicken Sie auf das Material-Seitensymbol (Farbtube-Symbol).
  5. Klicken Sie auf die Dropdownliste und dann auf das-Zeichen. Wählen Sie den Emitter -Materialtyp aus.
  6. Bearbeiten Sie auf der selben Seite die Farbe oder Intensität in Übereinstimmung mit Ihrem Geschmack.
  7. Gehen sie in die Titelzeile des Ansichtsfensters Perspektive und klicken Sie auf den Pfeil. Wählen Sie Raytracing aus der Liste, um eine Vorschau der Ergebnisse zu erhalten.